Kolloquium #3 in Bellinzona
Datum
Montag, 17. Februar 2014
Ort
Centro d'arti e mestieri, Bellinzona
Thema
Toponomastik für alle: wie?
Toponomastica per tutti: come?
Toponomastique pour tous: comment?
Dokumente
- Programm Deutsch (PDF, 82 KB)
- Programm Französisch (PDF, 68 KB)
- Programm Italienisch (PDF, 67 KB)
- Begrüssung durch Claudio Bozzini (PDF, 227 KB)
- Begrüssung durch Stefano Vassere (PDF, 87 KB)
- Martin Hannes Graf: ortsnamen.ch – ein Arbeitsinstrument für Öffentlichkeit und Wissenschaft (PDF, 631 KB)
- Alfred Gut: swissNAMES3D – Namendaten mit einem differenzierten Geometriebezug (PDF, 3.2 MB)
- Patrik Krebs: Georeferencing toponyms for an innovative approach to landscape and land use history. Works in progress at the WSL in Bellinzona (PDF, 9.1 MB)
- Ruggero Crivelli: Qui était-ce? Et Polyphème répondit: «Personne!» (PDF, 931 KB)
- Iwar Werlen: Vom Zettelkasten zu Datenbank und Internet - die Oberwalliser Toponomastik zwischen Gestern und Morgen (PDF, 534 KB)